Das Fünfmühlental
Siegelsbach ist eine der kleinsten Gemeinden im Landkreis Heilbronn und liegt nur wenige Kilometer entfernt vom Neckartal und der Bäderstadt Bad Rappenau. Die Wurzeln der Gemeinde reichen zurück bis ins Hohe Mittelalter - 1258 wird Siegelsbach erstmals urkundlich erwähnt. Unmittelbar vor den Toren der Gemeinde liegt das Fünfmühlental, eines der interessantesten Natur- und Wandergebiete der Region. Wildromantisch schlängelt sich der Mühlbach durch den weichen Kalkstein. Von Alters her lieferte er die Energie für die klappernden Mühlräder der sechs Mühlen, die einst im Tal ihr Tagwerk verrichteten. Fünf der Mühlen sind heute noch zu bewundern. Die Schnepfenhardter Mühle stammt aus dem Jahre 1358. Das liebevoll restaurierte Gebäude wird heute als Gaststätte genutzt und im Sommer erfreut sich der lauschige Biergarten höchster Beliebtheit. Vorbei an den Überresten der Sommersmühle, der Barthsmühle und der Kugelmühle führt die Wanderung in das Naturschutzgebiet Schlierbach. Hier “hat die Motorsäge Pause”, wie der Forstdirektor versichert, denn es soll der Übergang vom Naturwald zum Urwald beobachtet werden. Und so zieht der Wanderer auf markierten Wegen vorbei an moosbewachsenen Baumriesen und urwüchsiger Flora.
Autor: Siegfried Joneleit
Quellenangabe: Kraichgau Stimme
Besuchen Sie auch den Beitrag auf der Internetseite der Tourismusgemeinschaft Heilbronner Land oder wählen Sie die Siegelsbacher Mühle als Ausgangspunkt für Ihre Wanderung.