Die Arbeiten zum Glasfaserausbau erstrecken sich nunmehr fast über ganz Siegelsbach. Auf den wenigen Straßen, die bisher noch nicht betroffen waren, werden in den nächsten Wochen ebenfalls Baustellen eingerichtet. Die Arbeiten auf den Straßen bzw. Gehwegen werden durch die Firma Connect-Energie GmbH abschnittsweise durch Wanderbaustellen mit halbseitigen Sperrungen durchgeführt. Neue Arbeitsabschnitte ab 21.11 bis einschließlich 16.12.2022 wurden uns gemeldet für folgende Straßen: • Rosengasse/Schlossgasse • Zimmerhöfer Straße • Petersäcker • Alte Heidelberger Straße • Lindengasse Die Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden für mögliche Verkehrsbehinderungen um Verständnis gebeten.
Die Gemeinde Siegelsbach möchte auch in diesem Jahr wieder Christbäume aufstellen. Es werden vorzugsweise Nordmann- oder Weißtannen benötigt. Bitte setzen Sie sich mit dem Bauhof der Gemeinde Siegelsbach unter Telefon 07264/9150-29 oder 0174/3120291 in Verbindung, falls Sie einen entsprechenden Christbaum zur Verfügung stellen möchten. Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns recht herzlich. Ihre Gemeindeverwaltung Siegelsbach
Ab dem 7.11.2022 werden die Straßenlaternen dämmerungsabhängig und nicht mehr zu einem festen Zeitpunkt angehen. Zudem werden die Straßenlaternen von 22.00 - 6.00 Uhr um 50 % gedimmt.
An der Bushaltestelle in der Wagenbacher Straße wurde ein Handy gefunden. Auskunft erteilt das Bürgerbüro unter 07264/9150-0.
Nachdem vermehrt Beschwerden bei der Gemeindeverwaltung eingegangen sind, appellieren wir an alle Hundehalter, die Hinterlassenschaften ihrer Hunde unverzüglich zu beseitigen. Egal ob Gehwege, Grünanlagen, Vorgärten, Feldwege oder landwirtschaftlich genutzte Flächen - Hundekot ist durch den Halter oder Führer eines Hundes aufzusammeln und über die eigens dafür aufgestellten Entsorgungseimer oder durch den Hausmüll zu entsorgen. Wer dem nicht nachkommt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße geahndet wird. MitbürgerInnen, die Zeuge einer solchen Missachtung der Vorschriften werden, ermutigen wir, die Person anzusprechen und höflich aufzufordern, die Hinterlassenschaften des Hundes wegzuräumen. Außerdem kann bei der Gemeindeverwaltung Anzeige erstattet werden. Hierzu reichen Sie bitte eine schriftliche Meldung mit namentlicher Nennung des Hundeführers, Tatort, -datum und -uhrzeit und wenn möglich ein Foto ein. Jeder Hundebesitzer hat dafür Sorge zu tragen, dass von seinem Hund keinerlei negative Auswirkung für Mensch und Natur ausgeht. Neben dem Ärger über die liegen gelassenen Haufen und die verschmutzten Wege ist Fakt, dass durch Hundekot Erntegut vom Geruch und Geschmack her so verunreinigt wird, dass zum Beispiel Rin- der, Kühe und Schafe dieses Futter verschmähen und liegen lassen.
Die Arbeiten zum Glasfaserausbau erstrecken sich nunmehr fast über ganz Siegelsbach. Auf den wenigen Straßen, die bisher noch nicht betrof en waren, werden in den nächsten Wochen ebenfalls Baustellen eingerichtet. Die Arbeiten auf den Straßen bzw. Gehwegen werden durch die Firma Connect-Energie GmbH abschnittsweise durch Wanderbaustellen mit halbseitigen Sperrungen durchgeführt. Neue Arbeitsabschnitte bis einschließlich 18.11.2022 wurden uns gemeldet für folgende Straßen: • Bahnhofstraße • Goethestraße • Hauptstraße • Hölderlinweg • Kirchgasse • Lettengasse • Schillerstraße • Staugasse • Stockbrunnengasse Die Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für mögliche Verkehrsbehinderungen gebeten.
Aktionstag mit Kuchen am 29.10. auf dem Recyclinghof Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. bittet alle Bürgerinnen und Bürger, auch in diesem Jahr seine Arbeit mit einer Spende zu unterstützen. In diesem Jahr wird es keine Haus- und Straßensammlung geben. Der Landfrauenverein Siegelsbach wird sich zur Sammlung am Samstag, 29. Oktober ab 9.00 Uhr am Recyclinghof positionieren und gegen eine Spende für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge selbst gebackenen Kuchen ausgeben. Wer es am 29. Oktober nicht zum Recyclinghof schafft, kann sich gerne telefonisch auf dem Landfrauenhandy 0159/07064867 oder per Mail: landfrauen.siegelsbach@web.de oder beim Bürgerbüro unter Tel. 07264/9150-0 melden. Die Landfrauen machen auch Hausbesuche mit der Spendenbüchse, aber ohne Kuchen. Außerdem wird im Bürgerbüro der Gemeinde Siegelsbach eine Spendenbüchse stehen. Die Gemeinde Siegelsbach dankt allen Sammlern für das ehrenamtliche Engagement und den spendenden Bürgerinnen und Bürgern, deren Gaben letztendlich das Sammlerergebnis bilden.
Die Straßenarbeiten für den Glasfaserausbau schreiten voran und werden jetzt auf der Hauptstraße fortgesetzt. Bis zum 20.11.2022 kann es daher zu Verkehrsbehinderungen auf der Ortsdurchfahrtsstraße kommen. Die Arbeiten werden abschnittsweise durch halbseitige Sperrungen durchgeführt. Die Durchfahrt für Pkw, Lkw und Busse ist weiterhin möglich. Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten.
Mittlerweile werden die Arbeiten von drei Teams ausgeführt. In den nächsten zwei Wochen finden an folgenden Straßen Tiefbauarbeiten statt: • Ringstraße • Bahnhofstraße • Thammenhainer Straße • Am Wasserturm • Wagenbacher Straße Ferner werden die restliche Mozartstraße und die Wagenbacher Straße asphaltiert.